Kontakt

Person

Projekte

Publikationen

 

 

Kostenlose Downloads

 

Dr. phil. Katrin Valentin

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater

Gemeinschaft aus Sicht von Jugendlichen

Projektdokumentation mit Anleitungen für die Praxis zum Thema “Gerechtigkeit”

Projektdokumentation mit Umsetzungstipps zur Verbesserung von Fortbildungen

Projektdokumentation mit zahlreichen Arbeitsmaterialien für die JuLeiCa-Schulung

Publikationen und Dokumentationen

(Stand: Mai 2014)

    Aufsätze und Bücher

  • Valentin, Katrin: Kooperation gelungen. Welche Fragen muss ich mir beantworten, wenn ich als außerschulischer Anbieter von Jugendarbeit mit Schule eine Kooperation eingehen will? In: deutsche jugend, Heft 7/8, 2014, S. 305-313
  • Valentin, Katrin: Sozialraumanschluss unter dieser Nummer. Telefonische Recherche nach Möglichkeiten für eine sozialraumorientierte Zusammenarbeit am Beispiel eines Jugendkulturbahnhofs. In der Onlinezeitschrift Sozialraum.de (noch nicht veröffentlicht)
  • Valentin, Katrin: Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater. Empirische Ergebnisse für die Fachdebatte und hilfreiche Reflexionen für die Praxis. Waxmann Verlag 2013
  • Valentin, Katrin: Optimierung von Beteiligungsstrukturen - Reflexionen zu einer Prozessbegleitung. In: Evangelische Jugend Stuttgart (Hrsg.): Ich mach' mit! Beteiligung im Jugendverband. saxoprint, Stuttgart 2012, S. 12-14
  • Valentin, Katrin: Gemeinschaftsorientiertes Nutzungsverhalten in einem Jugendverband. In: deutsche jugend. Heft 5 2010, S. 203-210
  • Valentin, Katrin: Bildungsprozesse in Jugendverbänden – ein kritischer Blick. In: Hessische Jugend, Jahrgang 61, Heft 2, 2009, S. 7-8
  • Valentin, Katrin: Tiefgreifende Erkenntnisprozesse. In: Hessische Jugend, Jahrgang 61, Heft 2, 2009, S. 4-6
  • Valentin, Katrin: quatschen, diskutieren, reden. Kommunikation im Jugendverband. In: das baugerüst, Heft 2, 2009, S.90-95
  • Valentin, Katrin / Wania-Olbrich, Ute: Das Kreuz als Markenzeichen. Was macht unsere Schule zu einer evangelischen Schule? In: Klasse, Heft 1 2009, S. 28-29
  • Fauser, Katrin: Gemeinschaft aus Sicht von Jugendlichen. Eine empirische Untersuchung über die Rolle von Gemeinschaft für das Nutzungsverhalten von Jugendlichen in einem Jugendverband. Budrich UniPress, Opladen & Farmington Hills 2008
  • Fauser, Katrin: Jugendliche im Verband. In: Bingel, G./Nordmann, A./Münchmeier, R. (Hrsg.): Die Gesellschaft und ihre Jugend. Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen. Verlag Barbara Budrich, Opladen & Farmington Hills 2008, S. 223-240
  • Valentin, Katrin: Sozialräumliche Erkundung durch Interviews mit Jugendlichen. In: Deinet, Ulrich (Hrsg.): „Der sozialräumliche Blick“ – Methoden der qualitativen Sozialraum- und Lebensweltanalyse in der sozialen Arbeit. VS Verlag 2008, S.
  • Fauser, Katrin / Münchmeier, Richard / Fischer, Arthur: Realität und Reichweite von Jugendverbandsarbeit am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend. In: deutsche jugend, Heft 3, 2007, S.101-112
  • Fauser, Katrin: Verantwortung aus Sicht von Jugendlichen. Wo kriegen Jugendliche den Arsch hoch? In: aej-Information, Heft 3, 2007, S. 26-27
  • Fauser, Katrin: Subjektorientierte Praxisentwicklung in der Jugendverbandsarbeit. Impulsmodule für die Praxis. In: Mike Corsa (Hrsg.): Praxisentwicklung im Jugendverband: Prozesse - Projekte - Module. Jugend im Verband Band 3, Verlag Barbara Budrich, Opladen und Farmington Hills, 2007, S. 39-91
  • Fauser, Katrin / Fischer, Arthur / Münchmeier, Richard (Hrsg.): "Man muss es selbst erlebt haben..." Biographische Portraits Jugendlicher aus der Evangelischen Jugend. Jugend im Verband Band 2, Verlag Barbara Budrich, Opladen und Farmington Hills 2006
  • Fauser, Katrin / Fischer, Arthur / Münchmeier, Richard: Jugendliche als Akteure im Verband. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Evangelischen Jugend. Jugend im Verband Band 1, Verlag Barbara Budrich, Opladen und Farmington Hills 2006
  • Fauser, Katrin: Jugendliche heute – Lebensbewältigung unter Bedingungen, die sich laufend verändern. In: Lernort Gemeinde. Zeitschrift für theologische Praxis, Heft 3, 2006, S. 4-7
  • Fauser, Katrin: Was interessiert Jugendliche an „Kirche“? In: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Hrsg.): Mitarbeiten. Heft 2, 2005, S. 26
  • Fauser, Katrin: „Is’ eigentlich ganz nett hier.“ Evangelische Jugendarbeit im sozialräumlichen Kontext. In: aej-Information, Heft 3, 2004, S. 34-35
  • Fauser, Katrin: Ein Jugendverband aus Sicht der Jugendlichen. Subjektorientierte Verbandsforschung. In: Sozial Extra, Heft 7-8, 2004, S. 28 ff
  • Dokumentationen und Handreichungen

  • Valentin, Katrin / Taplik, Ulla: „Jugendarbeit weit und breit. Impulse für eine lebendige Jugendarbeit in ländlichen Räumen. Darmstadt 2014, Download unter http://www.ev-jugendarbeit-ekhn.de/fileadmin/jugendarbeit/downloads/Handreichung_JA_weit_breit.pdf
  • Valentin, Katrin / Taplik, Ulla: Dokumentation „jugendarbeit weit und breit – Konzeptionelles Arbeiten in ländlichen Räumen: sozialraumorientiert und subjektorientiert. Darmstadt 2014, Download unter http://www.ev-jugendarbeit-ekhn.de/1448.0.html
  • Valentin, Katrin: Zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater. Eine Handreichung für Lehrer. FAU, Erlangen, 2013 Download unter http://www.paedagogik.phil.uni-erlangen.de/sites/all/files/node/32/edit/schule_theater_handreichung.pdf
  • Valentin, Katrin: Realität und Reichweite von Jugendverbandsarbeit. In: Fachtag Jugendverbandsarbeit wirkt - und wie! Dokumentation des Stadtjugendrings Hannover. 2013, Quelle: Stadtjugendring Hannover
  • Valentin, Katrin: Schule und Theater 2010. Eine Erhebung an den Schulen Bayerns. Erlangen 2011, Download unter http://www.paedagogik.phil.uni-erlangen.de/projekte/lehrstuhl2/theatrale-bildung, hier: Bericht Langfassung
  • Valentin, Katrin: JuLeiCa-Schulungen verbessern – Ehrenamtliche qualifizieren. Modellprojekt zur subjektorientierten Praxisentwicklung mit zahlreichen Arbeitsvorlagen und Anleitungen. Quelle: Zentrum Bildung der EKHN, Erbacherstraße 17, 64287 Darmstadt 2010
  • Hengelein, Horst / Hauser, Christine / Neumeister, Elisabeth / Valentin, Katrin: Subjektorientierung im Unterricht. Download unter www.katrin-valentin.de
  • Hauser, Christine / Valentin, Katrin: Werte einer Schule. Download unter www.katrin-valentin.de
  • Valentin, Katrin: Kann ein Stuhl gerecht sein? Modellprojekt zur subjektorientierten Praxisentwicklung. Quelle: Zentrum Bildung der EKHN, Erbacherstraße 17, 64287 Darmstadt 2009
  • Valentin, Katrin / Fischer, Arthur: Jugend und Behinderung. Bericht über eine qualitative Studie zu Behinderung aus Sicht von Jugendlichen. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sozialverband Deutschland e.V., Berlin 2008
  • Valentin, Katrin: Fortbildungen verbessern – Jugendliche gewinnen. Ein subjektorientiertes Modellprojekt im Dekanat Rodgau. Quelle: Zentrum Bildung der EKHN, Erbacherstraße 17, 64287 Darmstadt 2008
  • Fauser, Katrin: Pädagogik der Teilhabe umgesetzt am Beispiel Museumswinkel. Quelle: Kulturentwicklungsamt Erlangen, Gebbertstraße 1, 91056 Erlangen, 2001
  • Fauser, Katrin / Enhuber, Heike: Projekt und Ausstellung. Was bewegt die Jugend? CD-ROM; Quelle: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Pädagogik, Bismarckstraße 1, 91052 Erlangen, 2000

Hinweis: Alle Publikationen, die mit einer URL versehen sind, können auch auf meiner Homepage www.katrin-valentin.de unter dem Stichwort “Kostenlose Downloads” heruntergeladen werden.